Erlass der Regierung zur Anerkennung von Ausbildungen gemäss Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1983 über die Schulpflicht

Date :
05-04-2007
Language :
German French Dutch
Size :
1 page
Section :
Legislation
Source :
Numac 2007033047
Author :
Ministerium Der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Original text :

Add the document to a folder () to start annotating it.

Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft,
Auf Grund des Gesetzes vom 29. Juni 1983 über die Schulpflicht, insbesondere des Artikels 2;
Auf Grund des Dekretes vom 16. Dezember 1991 über die Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen, so wie es abgeändert wurde;
Auf Grund des Erlasses der Exekutive vom 16. März 1992 zur Einsetzung einer Kommission in Anwendung von Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1983 über die Schulpflicht;
Auf Grund des Erlasses der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 7. September 2000 zur Ernennung der Mitglieder der gemäss Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1983 über die Schulpflicht einzusetzenden Kommission;
In Erwägung der günstigen Gutachten vom 14. Februar 2007 und 7. März 2007 der durch Erlass der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 6. März 2007 eingesetzten Kommission;
Auf Vorschlag des Ministers zuständig für den Unterricht;
Nach Beratung,
Beschliesst :
Artikel 1 - Folgende Ausbildungsprogramme, die vom Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen für Lehrlinge angeboten werden, erfüllen die Bedingungen der Teilzeitschulpflicht gemäss Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1983 über die Schulpflicht:
- KFZ-Mechatroniker/in (G02/2006);
- Speditionskaufmann/frau (X11/2001).
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Verabschiedung in Kraft.
Art. 3 - Der Minister für Unterricht und wissenschaftliche Forschung ist mit der Durchführung des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Eupen, den 5. April 2007.
Für die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft :
Der Ministerpräsident, Minister für lokale Behörden,
K.-H. LAMBERTZ
Der Minister für Unterricht und wissenschaftliche Forschung,
O. PAASCH